Nach elf erfolgreichen Jahren nimmt Andreas Bartl Abschied von RTLZWEI
„Krass Schule – Die jungen Lehrer“
Comeback des Kultformats – ab 01. Juli auf RTL+
„Zurück in die Zukunft“
Marty McFly und Doc Brown feiern 40-jähriges Jubiläum bei RTLZWEI mit einem Trilogie-Marathon
„Diese Büchners – Familientrubel unter Palmen“: Neue Folgen der Doku-Soap
Neue Einblicke in Danni Büchners Familienleben mit fünf Kindern
Neue Doku-Soap bei RTLZWEI: „Oksana & Family – Alles auf Anfang“
Kann Oksana in Las Vegas an ihrem „American Dream“ festhalten?
Die RTLZWEI Spielfilm-Highlights
„A Writer's Odyssey - Wächter der Zeit" (Freitag, 20:15 Uhr) // „I Feel Pretty" (Sonntag, 20:15 Uhr) // „Smile - Siehst du es auch?" (Sonntag, 22:30 Uhr)
Mehr zu unserem Unternehmen
Arbeiten bei RTLZWEI
Geschäftsfelder von RTLZWEI und EL CARTEL
Nachhaltigkeit, Soziales und Diversität
Die neuesten Videos
Highlights der Woche
Star-Portrait
Michael J. Fox
Der scheinbar alterslose Star mit dem ewigen Lausbuben-Charme erlebte seinen Durchbruch in der Dauerbrenner-Serie „Familienbande“ (1982–1989), in der er den stockkonservativen Yuppie Alex Keaton gab. Die Rolle brachte dem Sohn eines kanadischen Militär-Offiziers gleich drei Emmys ein. In Sachen Kinoerfolge musste sich Michael J. Fox noch bis 1985 gedulden, als er „Zurück in die Zukunft“ aufbrach. Die Komödie wurde so erfolgreich, dass 1989 gleich zwei Sequels nachgeschoben wurden, die Fox endgültig in die erste Liga der Schauspielerei katapultierten. Trotz beachtlicher Kinofilme wie „Hilfe! Jeder ist der Größte“, „Auf die harte Tour“, „Das Geheimnis meines Erfolges“ oder „Hallo, Mr. President“ feierte Michael J. Fox seine größten Erfolge aber weiterhin im Fernsehen – etwa als New Yorker Vize-Bürgermeister in der umwerfenden Sitcom „Chaos City“, für die er im Jahr 2000 mit seinem vierten Emmy ausgezeichnet wurde. Drei Golden Globes brachte ihm die Serie außerdem ein. Im November 1998 erklärte Fox öffentlich, dass er seit Jahren unter der Parkinsonschen Krankheit leidet, und gab 2000 seinen Rückzug aus dem „Chaos City“-Ensemble bekannt. Das Schauspielern hat er glücklicherweise nicht völlig aufgegeben. So lieh er unter anderem der berühmten Animations-Maus „Stuart Little“ für den gleichnamigen Kinofilm und dessen Fortsetzung seine Stimme. Zudem war er weiterhin in verschiedenen Serien in Gastrollen zu sehen, etwa in „Boston Legal“, „The Good Wife“ oder „Curb Your Enthusiasm“. Von 2013 bis 2014 kehrte er sogar mit „The Michael J. Fox Show“ für eine Staffel ins Serien-Format zurück. Seine Parkinson-Erkrankung und sein Umgang damit machten ihn weltweit zu einem Symbol für Mut und Lebenswillen. Mit seiner 2000 gegründeten Michael J. Fox Foundation sammelte er bis heute über eine Milliarde Dollar für die Forschung. 2023 stand er erneut im Rampenlicht – diesmal mit der viel beachteten Dokumentation „Still: A Michael J. Fox Movie“, die weltweit Kritiker wie Fans gleichermaßen bewegte. Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Fox mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Ehren-Oscarnominierung für seine Verdienste außerhalb der Schauspielerei. Auch wenn er sich inzwischen weitgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat, bleibt sein Einfluss spürbar – als Schauspieler, Aktivist und ewiger Teenager mit Skateboard und Zeitmaschine. Seit 1988 ist Michael J. Fox mit der Schauspielerin Tracy Pollan verheiratet. Das Paar hat vier Kinder und lebt heute zurückgezogen, aber erfüllt – begleitet von einem beeindruckenden Vermächtnis, das weit über Hollywood hinausreicht.
Eine Zeitmaschine katapultiert den 17-jährigen Marty McFly in die 50er-Jahre, wo er seine eigenen Eltern verkuppeln muss, um wieder „zurück in die Zukunft" zu gelangen... Zum 40-jährigen Jubiläum zeigt RTLZWEI die komplette Film-Trilogie an einem Abend!
Cookies erleichtern unter anderem die Bereitstellung unserer Dienste und helfen uns bei der Ausspielung von redaktionellen und werblichen Inhalten sowie der Analyse des Nutzerverhaltens. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos zum Datenschutz